Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten und haben deshalb diese Datenschutzerklärung verabschiedet. Aus ihr geht hervor, wie wir Ihre Daten verarbeiten, und welche Rechte Sie hierbei haben.
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten und haben deshalb diese Datenschutzerklärung verabschiedet. Aus ihr geht hervor, wie wir Ihre Daten verarbeiten, und welche Rechte Sie hierbei haben.
Das Turisthus Nord ist Datenverantwortlicher für die von uns erfassten Daten und gewährleistet, dass die personenbezogenen Daten gesetzeskonform verarbeitet werden. Wir erheben Daten zu Gästen, Besuchern auf unseren Webseiten, Zulieferern, Kooperationspartnern, Mitarbeitern, Bewerbern sowie zu Mitarbeitern aus öffentlichen Behörden.
Falls Sie uns bezüglich unserer Verarbeitung von personenbezogenen Daten kontaktieren möchten, können Sie dies unter folgender E-Mailadresse tun: info@toppenafdanmark.dk.
Wann verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, Übernachtungen, Pauschalangebote und Erlebnisse buchen oder uns für einen Service kontaktieren, müssen wir Daten zu Ihrer Person erfassen, um unseren Service liefern zu können.
Welche Daten können wir erfassen?
Der Turisthus Nord F.M.B.A. verarbeitet die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Zu den personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, zählen, jedoch nicht ausschließlich:
Wir können auch Daten verarbeiten, die im Rahmen einer Bestellung angegeben worden sind:
Sie verschicken selbst Ihre personenbezogenen Daten im Zuge Ihres Auftrags bzw. Ihrer Bestellung, Ihrer Einrichtung von Konten oder anderen Diensten, die online oder telefonisch erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass das Versenden Ihrer personenbezogenen Daten optional ist. In vielen Fällen können wir Ihnen jedoch nur den bestellten Service bzw. das Produkt liefern, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben.
Wie verwenden wir die Informationen, und was ist der Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten?
Wenn Sie als Gast einen Kauf oder eine Reservierung bei uns vornehmen, stimmen Sie automatisch der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu, damit wir unsere Vertragsverpflichtungen erfüllen können. Hierzu zählt auch das zielgerichtete Anpassen der Kommunikation. Zudem wird ein Nutzerprofil erstellt, das Sie u. a. verwenden können, um sich über Ihre Kaufvorgänge bei uns zu informieren und um sich auf unserer Webseite einzuloggen.
Auf unserer Webseite haben Sie zudem die Möglichkeit, explizit zu Folgendem Ihre Einwilligung abzugeben
Die Einwilligung kann widerrufen werden, indem Sie uns kontaktieren (siehe oben in dieser Datenschutzerklärung).
Welche juristischen Gründe haben wir zum Erheben der personenbezogenen Daten?
Wie lange speichern wir personenbezogene Daten und Informationen?
Wir speichern nur personenbezogene Daten, solange sie erforderlich sind, um die oben angeführten Zwecke zu erfüllen, zu denen die Daten erhoben worden sind. Ihre personenbezogenen Daten werden vom Turisthus Nord so viele Jahre lang gespeichert, wie es das Gesetz vorschreibt. Im Falle von Beschwerden können einige Daten eine bestimmte Anzahl Jahre lang gespeichert werden, um die Anforderungen bezüglich der Haftpflichtversicherungen des Turisthus Nord zu erfüllen. Einige personenbezogene Daten müssen wir laut Gesetz mindestens 5 Jahre lang speichern, beispielsweise um die Buchführung ordnungsgemäß vornehmen zu können. Dabei handelt es sich beispielsweise um personenbezogene Daten zum Erstellen von Rechnungen, damit wir Abgaben und Mehrwertsteuern korrekt abrechnen und dies den Behörden gegenüber dokumentieren können.
Wenn Sie eine Rücktrittsversicherung abschließen, bearbeiten wir Ihre Daten, indem wir die Dokumente per E-Mail verschicken. Wenn der Fall beendet ist, werden die Daten eine bestimmte Anzahl Jahre lang gespeichert werden, um die Buchführung ordnungsgemäß vornehmen zu können und die Anforderungen bezüglich der Haftpflichtversicherungen des Turisthus Nord zu erfüllen. Auf diese Daten haben nach der Bearbeitung und dem Abschluss eines solchen Falls nur autorisierte Personen Zugriff.
An wen wir personenbezogene Daten weiterleiten und wer möglicherweise die personenbezogenen Daten verarbeitet
Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Datenverarbeiter und unsere Kooperationspartner weitergeleitet werden.
Damit der Vertrag erfüllt werden kann, leitet das Turisthus Nord Ihre Kontaktdaten in Form von Namen und Adresse an den Zulieferer weiter, mit dem eine Vereinbarung zur Lieferung von Dienstleistungen getroffen worden ist. Die Verarbeitung dieser Daten durch den Zulieferer ist eine Voraussetzung für die Vertragserfüllung. Deshalb erfolgt keine Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die über diesen Zweck hinausgehen. Die Zulieferer sind meistens:
Ein Datenverarbeiter ist ein Unternehmen, das für uns personenbezogene Daten verarbeitet. Wir haben Datenverarbeiter, die uns unterstützen. Zum Beispiel:
Der Datenverantwortliche
Turisthus Nord F.M.B.A., Vestre Strandvej 10, DK-9900 Skagen, dän. USt-IdNr.: 25450388 ist dafür verantwortlich, dass das Speichern und Verarbeiten der personenbezogenen Daten gemäß der jeweils geltenden Gesetzgebung erfolgt.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden IT-Systeme, um die Privatsphäre und den Zugriff auf persönliche Daten zu schützen. Wir haben Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor illegaler oder unautorisierter Verarbeitung zu schützen. Nur die Personen, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, damit wir unsere erklärten Zwecke erfüllen können, haben darauf Zugriff.
Ihre Rechte
Das Turisthus Nord trägt die Verantwortung dafür, zu gewährleisten, dass Ihre persönlichen Daten gemäß der geltenden Gesetzgebung verarbeitet werden.
Der/die Registrierte hat laut Gesetz eine Reihe von Rechten:
Die Ersuche zu den oben genannten Punkten müssen schriftlich eingereicht werden. Wir werden nach Ihrem Ersuchen oder selbsttätig alle Daten berichtigen oder löschen, die nicht korrekt sind, oder die Verarbeitung dieser Daten einschränken. Sie haben auch ein Recht auf ein Ersuchen dahingehend, dass Ihre Daten nicht für direkte Marketingmaßnahmen verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass wir dazu berechtigt sind, ein Ersuchen zum Löschen, Einschränken oder anderem abzulehnen, falls wir u. a. juristischen und buchhalterischen Verpflichtungen nachkommen müssen.
Falls Sie mit unserer Verarbeitung nicht zufrieden sind, können Sie bei der dänischen Aufsichtsbehörde, Datatilsynet, eine Beschwerde einreichen (https://www.datatilsynet.dk).